Destruktive Beziehungen zu Narzissten 3 – Pathologische Lügen, Heimtücke und Verschlagenheit

Narzissten agieren aus dem Hinterhalt

Das ganze Thema verdeckter, maligner Narzissmus ist sehr abstrakt. Einige namhafte Schriftsteller haben sich daran versucht. Die künstlerische Aufbereitung gestaltet sich äußerst schwierig. Man kann etwas Abstraktes nicht auch noch abstrahieren. So funktioniert es nicht. Es funktioniert genau deshalb nicht, weil emotionaler Missbrauch durch das narzisstische Individuum über non verbale Methoden, in Kombination mit undefinierter, nebulöser Sprache geschieht. Gefühle des betroffenen Empathen darzustellen, ist ebenfalls kompliziert. Die manipulative Behandlung durch den Narzissten findet über einen sehr langen Zeitraum statt, sodass das geschädigte Individuum seinem eigenen Weltbild, sich selbst nicht mehr vertraut und sein ‚Ich‘ verliert, quasi mental von einem Parasiten, von einem Virus besetzt wird und am Ende nur noch im Sinne des Aggressors funktioniert. Wie ein ferngesteuerter Roboter. Das Ausmaß, der immense seelische Schaden, der den Betroffenen zugefügt wird, ist sozusagen der schleichende Tod ihrer Individualität. Diese Vorgänge sind sehr schwer künstlerisch und somit eindrücklich darzustellen. Film und Theater sind hier vielleicht noch die am besten geeigneten Ausdrucksmittel, um diesem hoch komplexen Thema Konturen zu verleihen und damit Aufmerksamkeit zu erregen.

Mimik, feinste Details in Bewegungsabläufen, das Auslassen wichtiger Sätze,  kleine, subtil abwertende Bemerkungen über Jahre und Kombinationen daraus, kann man schwer literarisieren. Ich selbst bin zur Zeit dabei, es trotzdem zu versuchen, –  innerhalb eines Buchprojektes. Deshalb habe ich jahrelang recherchiert und befasse mich damit, die komplizierten Verhaltensweisen sowohl der Narzissten selbst, als auch ihrer ‚Beute‘-Personen, präzise zu analysieren.

 

Der Kardinalfehler seiner Zielpersonen hier im Kontext ‚Paarbeziehungen‘

Dieser Sachverhalt ist vergleichsweise leicht auf den Punkt zu bringen. Die Zielpersonen von Narzissten machen genau das, was eigentlich gesellschaftlicher Konsens ist. Sie glauben, was ihnen gesagt wird. Das ist der größte Fehler, den sie begehen. Eine Gesellschaft funktioniert bekanntlich nur dann, wenn wir einander glauben und uns ein Mindestmaß an gegenseitigem Vertrauen entgegen bringen. Man stelle sich vor, sämtliche Informationen, die man anfragte und bekäme, sei es bei der Telefonauskunft, bei Banken, bei Informationsschaltern an Bahnhöfen und am Flughafen, beim Arzt, Steuerberater und Rechtsanwalt, im Einzelhandel oder bei Online-Anbietern und untereinander, basierten auf der Verbreitung von Unwahrheiten (es ist mir bewusst, dass man hierzu kritische Bemerkungen machen könnte). Was passierte, wenn wir bewusst in die Irre geführt würden? Wenn wir uns auf Universitätsabschlüsse vorbereiten wollten, man uns aber bewusst falsch unterrichtet hätte, im wahrsten Sinne des Wortes? Wir wären völlig verwirrt und wüssten nach kürzester Zeit nicht mehr, worauf wir uns wirklich verlassen könnten. Desinformation zu streuen und unklar zu kommunizieren: das ist die grundlegende Methode von Narzissten.

Die Zielgruppe offener und verdeckter Narzissten ist das Komplementär ihrer selbst. Es handelt sich um höchst empathische, sehr sozial denkende, überaus kreative und sensible Charaktere, die in allem das Gute sehen, sich für alles verantwortlich fühlen und altruistisch leben. Das geht sogar soweit, dass sie Psychopathen verteidigen, mit dem Argument, derjenige sei schließlich auch nur das Produkt seines Umfeldes etc. Empathen stellen oft das Verständnis für andere über ihr eigenes Wohlergehen. Sie schützen ihre Grenzen nicht genug und das spürt ein Narzisst. Er oder sie erkennen diesen Typus ‚Objekt‘ sofort und nach einigen Tests, nämlich nach subtilen Grenzverletzungen und der genauer Beobachtung, wie das ausgesuchte Objekt darauf reagiert, gewinnen sie an Gewissheit, dass sich höchstwahrscheinlich der volle Einsatz ihres Manipulationsspektrums, mit voraussichtlich maximalem Profit, lohnen wird.

 

Fehler Nummer Zwei

Das Zielobjekt des Narzissten lässt sich zunächst einwickeln. Es lässt sich betören und hält den Schauspieler für authentisch. Selten hat ein anderer Mensch sie so sehr umgarnt, beschenkt und ihnen genau die Zukunft in Aussicht gestellt, von der das arme Opfer immer schon geträumt hatte. Endlich ist er oder sie da. Endlich hat der Sehnsüchtige auch einmal Glück. Endlich ist da jemand, zu dem er aufschauen kann, der voller Energie ist, ein Macher, oder eine Macherin. Charismatisch, durchsetzungsfähig, oberflächlich betrachtet bei allen beliebt, erfolgreich, planvoll und führungsstark, – die Liste ließe sich beliebig fortführen. So ist das gängige Muster. Dieser Zustand kann in seltenen Fällen sogar über Jahre anhalten. Er hält an, bis sich die ersten kleinen Widersprüche ergeben. Man erkennt sie nicht sofort. Es sind minimale, schwächende Gefühle, die aus dem Bereich des Solarplexus kommen. Der Manipulierte spürt sie, geht aber über sie hinweg, denn sie trüben das Bild von seiner intakten, seriösen Beziehung, die er glaubt, zu haben. Er verdrängt diese Intuition. Vielleicht hat er nie gelernt, auf sie zu hören und sie in seine Entscheidungen mit einzubeziehen.

Der Narzisst selbst triumphiert über seinen Erfolg, das Opfer verunsichert zu haben, und fährt mit seinem perfiden Vorhaben fort. Klar ist, der Narzisst hat von Anfang an keinen Respekt vor Objekten seiner Zielpersonengruppe und wird ihn niemals haben. Es geht ihm nicht um den Menschen selbst. Im Gegenteil. Er belächelt sein Gegenüber und hält es für schwach. Das ‚dumme Naivchen‘ (ob männlich oder weiblich) fällt auf ihn herein. Entscheidend ist für ihn nur, ob seine Beeinflussungen funktionieren, oder nicht. Die Basis für eine seriöse Paarbeziehung ist hier nicht gegeben. Jeder Kennenlernprozess zwischen zwei Personen sollte sich mindestens über einen Zeitraum von drei Monaten hinziehen. Mit dem Bewusstsein über die Existenz Cluster B gestörter Persönlichkeiten, deren Merkmale und ihre destruktiven Methoden, ist die Chance groß, durch höchste Aufmerksamkeit Widersprüche im Verhalten des Narzissten zu entlarven und so früh genug gewarnt zu sein.

 

Ihre gewissenlose Arroganz unterscheidet sie von gesund fühlenden Personen

Sie fühlen sich überlegen und sie belächeln ihre Zielpersonen. Narzissten haben vollkommen andere Vorstellungen von einer erfolgreichen Lebensgestaltung. Meistens sind sie extrem materialistisch eingestellt, da Besitz als solcher für sie Substanz darstellt. Eine materielle Substanz, die den Mangel an emotionaler Substanz und Freude über Abstraktes ersetzen soll. Analog kann das übrigens auch auf ganze Gesellschaften übertragen werden. Die narzisstisch Gestörten ziehen Erfolgsgefühle, Dopaminschübe, aus ihrer vermeintlichen Kontrolle über andere. Sie fühlen sich berechtigt, andere zu unterminieren und sich durch sie Vorteile zu verschaffen. Dazu ist ihnen jedes Mittel recht. Jeder, der im Zusammenhang mit einem erfüllten Leben vor allem Emotionen, Harmonie und Freude in Verbindung mit sozialen Erlebnissen sieht, wird von ihnen abgewertet und als schwach kategorisiert. Sie müssen die Oberhand behalten, dirigieren und die Stimmung beeinflussen. Es ist für mich unverständlich, dass die Existenz dieser Personengruppe mit klar narzisstischer Störung gesellschaftlich nicht viel deutlicher thematisiert wird, als es im Moment der Fall ist. Nur durch Unwissenheit über die Gefahr, die von diesen Menschen aus geht, passieren innerfamiliäre Dramen, entstehen Süchte, Suizide und verdrehte, verquere Lebensgestaltungen, die ohne den Einfluss dieser Menschen nicht stattfinden würden. Eine schlimme Konsequenz aus jahrelangem emotionalen Missbrauch durch diese Personengruppe ist CPTSD, Complex Post-traumatic Stress Disorder (Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung). Dadurch, dass Lebenspartner und Partnerinnen über Jahre ihres eigenen Selbst, durch verachtenswürdige Methoden ihrer Selbstbestimmung beraubt werden, können erfolgreiche, glückliche und erfüllende Biographien sabotiert und vereitelt werden.

 

Vorsichtiges Verhalten gegenüber Cluster B Persönlichkeiten

Um es auch hier kurz auf den Punkt zu bringen: Personen mit narzisstischer und antisozialer Störung kann man nur mit einer Null Toleranz Einstellung begegnen. Die erste Lüge, die erste verdeckte Verhaltensweise, die zu einem Vorteil für diese Person führt, der erste Hinterhalt, seine oder ihre heimtückischen Pläne, die die empathische Person vor vollendete Tatsachen stellen und Manipulationen aller Art sollten zu einem radikalen Kontaktabbruch führen. Diese Menschen sind nicht therapierbar. Sie haben die anatomischen Voraussetzungen dafür nicht. Ihnen fehlen neuronale Verbindungen, die sie meta-kognitiv denken lassen könnten. Sie reflektieren nicht über ihr Handeln und haben kein Gewissen. Sie sind nicht gesund. Bevor man als gesund fühlender und moralisch denkender Mensch größeren Schaden nimmt, muss man handeln, sich abwenden und sich damit schützen.

 

Dringender Hinweis

Da ich, wie in meinen beiden vorhergehenden Artikeln ‚Destruktive Beziehungen zu Narzissten 1 und 2‘  bereits erwähnt, weder Ärztin, Psychologin oder Therapeutin bin, sondern aufgrund meiner Recherche aufklärenden Handlungsbedarf sehe und deshalb über das Thema Narzissmus schreibe, empfehle ich an dieser Stelle allen betroffenen Lesern den Kontakt zu spezialisierten Vertretern der oben genannten Berufsgruppen. Nehmen Sie professionelle Unterstützung in Anspruch und lernen Sie, Narzissten im Alltag schneller zu identifizieren, um sich vorzeitig zu schützen. Für Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich jeder Zeit zur Verfügung.

 

 

amongst other sources inspired by: Dr. Kathleen Ware, New England, and her professional youtube channel ‚peace and harmony‘

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s