Destruktive Beziehungen zu pathologischen Narzissten 33 – Crash-Kurs in Sachen typischer Schmierenkampagnen – How smear campaigns typically work.  The social ingeneering case Kavanaugh

Das narzisstische Tool der Demontage – basierend auf Hypokrisie


Obwohl ich Ihnen noch die Fortsetzungen des Artikels 30 zum Thema Selbstmanagement schulde, möchte ich aus aktuellem Anlass ein anderes Thema zwischenschieben.

Ich selbst habe solche Kampagnen gleich zwei Mal durchleben müssen, – sie passieren täglich, werden allgegenwärtig eingesetzt und laufen immer nach dem gleichen Schema ab. Die betroffenen Personen, die demontiert werden sollen, sehen sich massiver falscher Anschuldigungen ausgesetzt und laufen dem ‚Auftraggeber‘, also entweder einem einzelnen Narzissten oder einer narzisstisch arbeitenden Gruppe oder Organisation, unvorbereitet und direkt ins offene Messer.



Nichts, als ein kalkuliertes, perfides Manöver – nothing but a  calculated, perfidious maneuver



Mit ihrem (natürlich) berechtigten, vehementen Protest, mit dem sie sich gegen falsche Anschuldigungen, Verunglimpfungen und Verleumdungen wehren, sollen sie sich coram publico wirksam selbst diskreditieren. Meistens funktioniert diese Vorgehensweise hervorragend und der jeweilige Narzisst, respective die narzisstische Gruppe kommt zu seinem/ ihrem Ziel, nämlich den Betroffenen demontiert und isoliert zu haben. Narzissten arbeiten innerhalb von Schmierenkampagnen immer nach dem gleichen Prinzip.

Auch politische Organisationen, wie zum Beispiel aktuell die Demokraten in den USA, versuchen mit dieser Methode ihr Ziel zu erreichen, bei den midterm elections, den im November stattfindenden Wahlen der Senatoren, die ins Capitol einziehen, die Mehrheit zu erzielen. Die midterms finden alle zwei Jahre, also zu und genau zwischen zwei Präsidentschaftswahlen statt und sind strategisch fast wichtiger, als die eigentlichen Präsidentschaftswahlen.

Zur Zeit haben die Republikaner, die GOP (Grand Old Party), eine hauchdünne Mehrheit und können weitgehend ungehindert im Capitol Beschlüsse durchsetzen. Trump hat es somit leichter, seine Vorhaben durchzubringen. Das wollen die Demokraten natürlich ändern und dazu ist ihnen, wie man in den Medien verfolgen kann, jedes Mittel Recht.

Geradezu lächerlich: heute konnte man in der WELT einen Artikel gegen die gesamte konservative Republikanerschaft und Brett Kavanaugh lesen, dem konservativen Richter, der von Trump für den Supreme Court nominiert wurde und dessen Wahl nun, sehr knapp vor den midterms, von den Demokraten angefochten und somit instrumentalisiert wird. Seit seiner Nominierung sieht er sich einer gewaltigen, sämtliche Grenzen des guten Geschmacks übertretenden, Schmieren-Kampagne ausgesetzt. Und nun fühlen sich zu allem Überfluss auch noch deutsche Journalisten berufen, den Demokraten in dieser Angelegenheit loyal zur Seite zu stehen.

Die absurden Auswüchse einer sich weltweit durchsetzenden Identitätspolitik nehmen ungeahnt widerliche Ausmaße an.

 

Was passiert typischerweise während einer solchen Kampagne und wie konzertiert gehen die Demokraten vor?

Ich möchte an dieser Stelle kurz und kompakt den typischen Ablauf dieser manipulativen Methode erläutern.

Allen Anfang macht üblicherweise die Hypokrisie

Ob im privaten Umfeld oder politisch, im aktuellen Fall ist es das angebliche Mitgefühl für eine von Kavanaugh angeblich sexuell missbrauchte Psychologie-Professorin, derer sich die Demokraten angenommen haben. Angeblich war ihr Brief an die im Senat leitende demokratische Senatorin Dianne Feinstein anonym und sollte genauso angeblich nicht zu einer öffentlichen Erklärung der angeblich missbrauchten Professorin führen. Diese sollte dann
doch, nach einem angeblichen Hin- und Her (Feinstein hielt Informationen gezielt zurück – withdrawal), vor dem juristischen Ausschuss  des Senates aussagen und ihre schweren Anschuldigungen gegen Kavanaugh, der seitens des ‚liberalen’ Lagers um jeden Preis verhindert werden soll, unter Eid bekräftigen.

Was bisher noch wenig erwähnt wurde ist die Tatsache, dass diese Frau eben eine Psychologie-Professorin ist und sich somit mit Missbrauchsopfern und deren Aussagen auskennt. Ebenfalls kennt sie sich bestens mit Aussagen aus, die unter Einsatz eines Lügendetektors gemacht werden. Auch sie kann man manipulieren (pathologische Lügen – pathological lies). Unter Eid sagte sie der leitenden Staatsanwältin, vor aller Ohren des Senats-Ausschusses, sie habe nie professionell mit dem Thema Polygraph (Lügendetektor) zu tun gehabt. Dazu gibt es inzwischen eine ebenfalls unter Eid entstandene Gegendarstellung eines Ex-Freundes dieser Professorin.

Fest steht, am Tag ihrer weltweit publizierten Aussage, sie sei von Kavanaugh fast vergewaltigt und fast umgebracht worden, war ihr das Mitleid der ganzen interessierten Zuschauerschaft sicher. Prof. Blasey Ford schwamm ganz oben auf der #MeToo Welle anscheinend zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Selbst die Konservativen konnten sichtlich ihre Besorgnis und ihr Mitgefühl, während der tränenerstickten Schilderung ihrer Missbrauchsvorwürfe, nicht zurückhalten. Ein in einem Aufzug von journalistischen Vertreterinnen der #MeToo Bewegung bedrängter Republikaner des Ausschusses sorgte letztendlich mit seiner Forderung nach FBI-Untersuchung des Falles zu einer Verzögerung des Nominierungsprozesses Kavanaughs und somit für einen augenscheinlichen Vorteil der Demokraten.

 

Das Epi-Zentrum einer Schmierenkampagne

Hier passiert nichts zufällig. Zeitpunkt und Art der falschen Anschuldigungen (false accusations) kommen für die zu demontierende Person zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt (kurz vor der Verabschiedung zur Nominierung für den Supreme Court und ebenso kurz vor den midterms) und es trifft sie in einer Härte, – die betroffene Person kann deshalb gar nicht reflektiert, juristisch gut aufgeklärt und besonnen reagieren. Es ist unmöglich.

Massive Vorwürfe, falsche Anschuldigungen und Verleumdungen sind das bestimmende Tool, das entscheidende Merkmal einer Schmierenkampagne. Das Opfer wird extrem provoziert und herabgesetzt, reagiert verständlicherweise mit allen Emotionen, die ihm zur Verfügung stehen, mit Wut, Trauer, Empörung, Verzweiflung, Sarkasmus etc. Die zu demontierende Person wird, vollkommen nachvollziehbar, aggressiv und wehrt sich. Das ist gewollt. Es ist sozusagen die key-Verhaltensweise, an der die gesamte Argumentation der Schmieren-Initiatoren hängt: der ‚Angeklagte‘ habe sich nicht im Griff.

Genau das ist die gewünschte Reaktion der Gegenseite, die nun behaupten kann, der Beschuldigte habe sich nicht unter Kontrolle, sei psychisch instabil. Glauben Sie es mir, es ist eine fürchterliche Situation, – man wird bloßgestellt und öffentlich für nicht zurechnungsfähig erklärt. Nur ziemlich intelligente, kritisch denkende Freunde halten in einer solchen  Situation noch zu einem. Ich hatte glücklicherweise welche und ich habe sie immernoch.

Was auf privater Ebene zunächst verdeckt geschieht, narzisstisch falsche Anschuldigungen und Provokationen hinter verschlossener, die aggressive Gegenwehr dann bei geöffneter Tür, ist noch wesentlich wirkungsvoller, als das, was zur Zeit mit Kavanaugh passiert. Im privaten Fall hat das Opfer keine Lobby. Am Ende denkt fast jeder, der Narzisst hat vielleicht doch Recht mit seinen Anschuldigungen.

Im schreckliche Fall Kavanaugh, der vor den Augen der Weltöffentlichkeit stattfindet, zweifelt eine immer größer werdende Mehrheit inzwischen an der Seriosität der Aussagen Blasey Fords. Ihre Erinnerungen und Aussagen dazu sind inkonsistent und ganz USA weiß, dass sie innerhalb eines regulären Verfahrens den Staatsanwälten nicht stand halten würden. Nur sind es hier nicht Staatsanwälte, die über die Nominierung von Kavanaugh entscheiden, sondern der gesamte Senat, dessen republikanische Wackelkandidaten eventuell nicht stark genug sind, um die demokratische Doppel-Standard (double standards) Gehirnwäschestrategie gefestigt auszuhalten. Man wird sehen. Es ist nicht nur CNN, es sind sämtliche ‚liberale‘ Medien weltweit (gibt es andere?), die in einem Abwasch alles diffamieren, was nur annähernd konservativ ist und speziell, was mit Trump zu tun hat. Aber das ist wieder ein ganz anderes und ebenfalls sehr interessantes Thema.

Das Gute, Narzissten sowie narzisstische Systeme diskreditieren sich am Ende selbst.

 

An ihrer Doppelmoral sind sie zu erkennen

Moral wird hier ganz offen instrumentalisiert. Aber für Narzissten selbst gilt sie offenbar nicht. Es wird sich angeblich authentisch für Minderheiten oder Benachteiligte eingesetzt, in Wirklichkeit steckt etwas ganz anderes dahinter. Auch in diesem fürchterlichen Fall. Ein Leben, eine Familie und eine Karriere werden zerstört oder stehen auf dem Spiel. Die Art und Weise, wie vorgegangen wird, spottet jeder Beschreibung. Und das vor der gesamten Weltöffentlichkeit. Hier gilt das Recht auf Respekt und fairen Umgang ganz offensichtlich nicht. Auch vielleicht gut: narzisstische Vorgehensweisen werden den Menschen langsam bewusst.

Der Mensch ist des Menschen Wolf.

 

 

Nachtrag    5.10.2018

Ein paar Stunden nach Veröffentlichung meines Textes wurde seitens des FBI kommuniziert, dass es keine Hinweise auf ‚sexual misconduct‘ seitens Kavanaugh gibt.

Die Demokraten zweifeln an der Methode des FBI.

Der Report ist für alle Senatoren in einem Sicherheitstrakt, ein paar Stockwerke unter dem großen Kuppel-Saal, einsehbar. Es dürfen keine Datenträger mit in diesen Bereich genommen werden.

Quer durch unsere deutschen Online-Tagespresse Medien suchte ich bis jetzt vergeblich nach einem Artikel, der Kavanaugh klar entlastet, ohne erneut sein Verhalten zu kritisieren. Was ist diese Identitätspolitik nur für ein Rückschritt in erschreckend simplifizierten, wenig förderlichen Umgang miteinander.

Ich hoffe, mit dem Kavanaugh Skandal ist jetzt ein Peak erreicht. Die Menschen in den USA, meiner Erfahrung nach im Durchschnitt wesentlich empathischer als bei uns, lassen sich nun wahrscheinlich nicht länger von infantilen Pseudo-Benachteiligungsdebatten blenden.

Kavanaugh ist jedenfalls rehabilitiert. Ich hoffe, er und seine Familie erholen sich jetzt von den Geschehnissen der letzten Wochen.

 Zum ersten Mal überhaupt habe ich nun den Ursprung, das Wesen und die Notwendigkeit einer Unschuldsvermutung verstanden. Ein wichtiges Abstrakt nicht nur auf juristischer Ebene.

 

(Foto: Pixabay, no copyright)

Destruktive Beziehung zu Narzissten 29 – Die  Deutschen haben eine Menge Qualitäten, – kritisches Denken gehört nicht dazu

commandment-1431061_1920(1)

Traditionell glauben sie (fast) alles, was man ihnen sagt und nur zu bereitwillig nehmen sie ihren (untergeordneten) Platz in einer ihnen auferlegten Hierarchie ein – aus Angst vor Bestrafung

Das hatte schon Napoleon seinerzeit über uns berichtet

Ich liebe die Möglichkeiten, die das Internet mir bietet. Ich als Studienabbrecher darf einfach ins Netz hinausstreuen, was mir gerade einfällt. Keine Redaktionsleitung kann es mir verbieten. Keiner Direktive muss ich folgen. Kein Narrativ gilt für mich, – im Gegenteil. Ich öffne mich täglich für meine holistische Sichtweise der Dinge, interdisziplinär, und das ist vielleicht genau der Grund dafür, Zusammenhänge erkennen zu können, auf die man so nicht käme, wäre man einer einzigen Fakultät verpflichtet.

Durch meine zahlreichen Fremdsprachen, die ich zwar nicht alle fließend einsetzen kann, sie aber annähernd zu 100% verstehe, sehe ich weit in die Welt hinaus und beobachte natürlich mit Spannung, was sich in Sachen Narzisstischer Systeme entwickelt. Die meisten derartig geprägten politischen Strukturen werden von einem offen narzisstischen Protagonisten geführt. Und man hat den Eindruck, es werden immer mehr. Es gibt aber auch Varianten.

Fassen wir kurz die Kernkriterien zusammen

Im Kleinen wie im Großen ist ein Hauptkriterium narzisstischer Systeme die subtile und die grobe Manipulation. Es werden Unwahrheiten verbreitet, es wird großzügig versprochen ohne einzuhalten, es wird Propaganda betrieben, es wird gedroht, erpresst und sanktioniert, verschwiegen und drakonisch bestraft, ‚gebullied‘ und unter die Gürtellinie geschossen. Es wird, was läge näher, sogar einfach per Auftragsmord derjenige aus dem Weg geschafft, der andere auf dumme Ideen bringen könnte. Alles das, um großflächig politische Forderungen durchzusetzen und um im großen Stil Gehirnwäsche zu betreiben. Wer sich zur Zeit auf grobere, eher primitive Art eine immer größer werdende Zuhörerschaft zu verschaffen gedenkt, ist leicht zu identifizieren. Da gibt es sogar inzwischen einige.

unordered-3192273_1920

Aber was ist eigentlich in Deutschland los?

Traditionell bestehen wir nicht gerade aus einer Gesellschaft einzelner Freigeister. Für Rebellionen und Revolutionen sind wir nicht bekannt, sehen wir von einzelnen Genies wie Goethe ab, der ja nun auch unserer Mainstream- Primitivität anheim gefallen ist. Und dabei wäre er sicher einer gewesen, den die Millenials geliebt hätten, weil er eben so anders, so unkonventionell war, selbst ein Sprayer seiner Zeit. Für meinen Geschmack ist die Auswahl seines Namens in besagtem Kinofilm vollkommen deplatziert. Zurück zum Thema.

Ja, wir waren einmal ein Volk von Dichtern und Denkern. In unseren kulturellen Hochzeiten. Ich könnte schreien, wenn ich genauer über die Entwicklung der letzten Jahrzehnte nachdenke und da insbesondere über die fehlende innerhalb unseres Bildungssystems. Es gab einfach keine Entwicklung, außer der ursprünglich wohl zum Zweck der  Bruttosozial-Produktivitätssteigerung generierten G8-Zwangskomprimierung gymnasialen Lernstoffes. Gescheitert ist sie, glücklicherweise, am Menschen. Das Projekt, Schüler objektifizieren zu wollen, ist somit untergegangen. Ich bin froh.

Alles wird dem Profitmaximierungs- Konzept untergeordnet. Es verdrängt die nährende Verbindung des Menschen zu sich selbst und zu anderen. Wenn man sich abwendet, einfach nicht mitspielt und sich statt dessen wieder mit spirituellen, emotionalen Inhalten und Phänomenen beschäftigt, dann merkt man doch schnell, was  ein Mensch an Materiellem alles nicht benötigt. Allein das Bewusstsein darüber gibt sofort Energie. 

Was unsere Kinder betrifft: als ob man geradezu verhindern, sabotieren wolle geistige Hochentwicklung hervor zu bringen, werden Schüler in ihrer Individualität derartig vernachlässigt, ein immenser Druck wird ausgeübt, der in einigen Fällen sogar zu Schüler-Suiziden führte und noch führt. Was ist das für eine Gesellschaft? Das Beschriebene ist allerdings nur ein Aspekt dessen, was in diesem politisch narzisstischen Kontext zur Zeit passiert, – Unterlassung und eine Objektifizierung von Menschen, als prominentestes Kriterium.

Nachrichten

Und dann die Medien. Sie haben einen komplexen Auftrag. Die Verantwortlichen glauben aber doch hoffentlich nicht ernsthaft, dass die Bevölkerung so simpel ist und den Zusammenhang zwischen entsprechenden Politikern und diesem Auftrag nicht erkennt? Der weitgehend erfolgreich in der Gesellschaft installierte Moralismus (von vorherrschender Doppelmoral ganz zu schweigen) ist das Ergebnis. Eine realitätsferne, manipulative und am Thema vorbeigehende Deutung der aktuellen Situation wird kritiklos hingenommen. Mittlerweile hat sich hier, sicher nicht nur in meinem Umfeld, eine gewisse Diskussionsmüdigkeit eingestellt, was bestimmt auch zum Kalkül-Programm der Verantwortlichen gehört.

Offene und verdeckte narzisstische Methoden von Politikern

Alle sprechen über Trump. Man habe Angst in den USA, kann gelesen werden. Der kollektive Stress-Hormonspiegel sei stark erhöht, weil man nie wisse, was als nächstes passieren wird. Ich behaupte, es wird nichts passieren, jedenfalls nichts Dramatisches. Schon seit Beginn seiner Präsidentschafts-Wahlkampagne war er, von allen Seiten kommend, einem Tsunami an Verspottung und Beschimpfung ausgesetzt. Zwei monumentale Fernsehsender bekriegen sich 24/7. Mit journalistischem Ethos, sich mit einer Sache nicht gemein zu machen, hat das nichts mehr zu tun. Offen narzisstisch und emotional auf dem Stand eines kleinen Kindes kämpft der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika täglich mit seinen überbordenden Impulsen, die er auch nach zwei Jahren noch nicht unter Kontrolle zu bringen gelernt hat. Das ist das Hauptproblem, was Trump angeht. Für verschlagen und gefährlich halte ich ihn nicht. Und: wenn nicht die Amerikaner, wer sonst hätte sicher den perfekten Plan für eine, durch ihn, außer Kontrolle geratende, politisch gefährliche Situation?

Overt narcissists, also offene Narzissten, sind vergleichsweise harmlos. Ihr unvorhersehbares, spontanes Handeln macht sie in gewisser Weise auch wieder vorhersehbar. Alles Durchsetzen ihrer Vorgaben spielt sich in einem bestimmten Rahmen ab, – ebenfalls ihre Zurück-ruder- Aktionen.

Wesentlich gefährlicher sind verdeckt narzisstische, politische Protagonisten. Sie werden nicht als solche erkannt, weil sie sich hinter pseudo-sozialen Maßnahmen verstecken, damit wollen sie einen mitfühlenden, fürsorglichen Eindruck machen, während sie im Stillen andere Projekte planen. Zur Erinnerung:  destruktiv handeln verdeckte Narzissten durch Unterlassungen, – durch das, was sie nicht tun. Jeden, der sie wegen ihres nebulösen Vorgehens kritisiert, können sie einen Verschwörungstheoretiker o.ä. nennen. Aber sie selbst müssen sich meistens nicht öffentlich erklären. Diese Arbeiten werden gern durch ihre infiltrierte Entourage übernommen. Verdeckte Narzissten ziehen sich somit lautlos aus der Affäre …

Gaslighting im politischen Kontext

Augenscheinlich funktioniert unsere Gesellschaft. Sieht man genauer hin, erkennt man deutlich ausbeuterische, parasitäre Strukturen. Man erkennt Zwangsabgaben, astronomische Steuersätze, sich gefühlt jährlich anpassende Renteneintritts-Altersgrenzen (von der der russischen Bevölkerung können wir nur träumen), trotz enormer Überschüsse, die dank der EZB-Politik vor sich hinschmilzen. Von privatem Vermögen ganz zu schweigen. Aktien sollen wir kaufen, rät die Presse, klar. Keiner rebelliert. Wie meistens in Deutschland. Arbeitnehmer arbeiten intensiv, oft und lange. Manchmal reichen zwei Gehälter gerade so aus, um die Miete zu bezahlen. Offene, lachende und glückliche Gesichter findet man auf den Straßen nur noch selten. Muss das so sein?

Es wird sich gern geduckt und wenn überhaupt, hinter vorgehaltener Hand über das geflüstert, was eigentlich vollkommen offensichtlich ist. Immernoch! Immernoch funktioniert die soziale Kontrolle bestens,- dank unseres stoischen, sich sämtlichen offenen Fragen elegant oder stur entziehenden politischen Führungspersonals.

Sich einer offenen Kommunikation zu verwehren, ist ebenfalls ein wichtiges Merkmal manipulativer, narzisstischer Machenschaften. Im Umkehrschluss:  Entscheidungen innerhalb demokratischer Bedingungen zu treffen bedeutet, Zugang zu allen Informationen zu erhalten und auf Basis derer offen darüber  diskutieren können zu müssen. Stehen nicht alle Informationen zur Verfügung und darf vor dem Hintergrund einer gemeinsamen Entscheidungsfindung nicht offen diskutiert werden, handelt es sich nicht um transparente, demokratische Verhältnisse. 
Und jetzt kommt die perfideste aller narzisstischen Methoden ins Spiel, – das Gaslighting.

Das kann einen schon verrückt machen. Wir kennen es alle aus privaten Situationen. Eine Person stellt sich quer, will nicht zuhören, will nicht verstehen, will nicht handeln. Man verzweifelt fast daran und wird wütend. Aber genau das sollte man lieber vermeiden.

Aufgestaute Wut, das Unverständnis über fehlende klare Kommunikation und mangelnde Transparenz, Ungerechtigkeit und Unterlassungen, führen leider oft zu impulsiven Handlungen und einer meist undifferenzierten Rhetorik.

Hat man seine Impulse, die natürlich ihre Berechtigung haben, denn sie entspringen den ungerechten und widerlichen Provokationen des Narzissten, nicht unter Kontrolle, kann dieses Fehlverhalten seitens des Narzissten gegen einen verwendet werden. Derjenige, der aufgrund grober Ungerechtigkeiten rebelliert und das Wort ergreift, wird jetzt selbst beschimpft und vom Narzissten und seinen Flying Monkeys verurteilt und öffentlich für verrückt erklärt, – als eine Persona non grata dargestellt. So die klassische Vorgehenweise;  Blameshifting. Es passiert im Privaten, wie in Unternehmen und Politischen Systemen, – also im Kleinen wie im Großen. Ich kann es nicht oft genug beschreiben. Diese Methode macht einen fassungslos. Und sich dagegen zu wehren ist fast unmöglich.

Destruktive Beziehungen zu pathologischen Narzissten 28 – Detaching ist die Lösung oder Wie Sie sich emotional entkoppeln

chain-2567223_1920(1)

Legen Sie den Schalter um – Klicken Sie sich weg – Klinken Sie sich emotional aus

Es war wohl doch zu kalt in Buenos Aires, nach der Hitze hier in Frankfurt, – mein Immunsystem ist vorübergehend in die Knie gegangen. Im Anschluss an meinen frühen Termin in der attraktiven HNO- Praxis am Steigenberger sitze ich bei Croissant und Café Crème im Coffee Fellows. Aus aktuellem Anlass hatte ich in Argentinien einmal mehr über das Thema Narzissmus referiert. Zwischen Lomo, Palmenherzen und Malbec diskutierten wir bis spät in die südamerikanische, kalte Nacht hinein.

Es schlägt mir jedes Mal immenses Interesse entgegen und fast jeder meiner Kollegen kennt mindestens einen Fall oder jemanden, der jemanden kennt, der die typischen Muster durchleben musste oder muss, ohne sich ihrer bewusst zu sein:

Umgarnung – Tests durch Grenzüberschreitung – immer voluminösere Forderungen – sie fühlen sich berechtigt – Triangulation/ Isolation der Zielperson – Flying Monkeys als loyales Publikum ihrer Schmierenkampagne – Massive Schwächung des vermeintlich Unterlegenen und in der Konsequenz die brutale und durchkalkulierte Durchsetzung ihrer Vorhaben

 

 

Das bedeutet übersetzt…

Immer das gleiche Schema. Und: man muss es einmal selbst erlebt haben. Nur die Begriffe zu lesen steht in keinem Verhältnis zu dem, was Betroffene während dieses Prozesses durchleben müssen. Sie werden im tiefsten Kern ihres Selbst getroffen. Die jeweilige Zielperson wird in ihrer verletzlichste Stelle erdolcht und danach unter den Bus geworfen, – das Ganze von einem ihr emotional Nahestehenden. Und nur sie spürt dieses Schmierentheater, das auf subtilste Weise stattfindet. Oder auch: wie mit einem Laser wird ihre empfindlichste Stelle genaustens lokalisiert, dann wird ihr an exakt diesem Punkt ein Stromschlag versetzt, der sie zumindest erst einmal für die nächsten Tage und Wochen außer Gefecht setzt. Dafür reicht oft schon ein einziger Satz. Diese Attacken bringen einen emotionalen Menschen zu Fall. Sie werden seitens des Narzissten minutiös geplant und mit Unterstützung ihrer vorher in Stimmung gebrachten Entourage vollzogen.

Und noch immer muss es für einen Unbeteiligten zu abstrakt klingen. Wahrscheinlich fragt er sich, wie es überhaupt zu einer derartigen Perversion zwischenmenschlichen Miteinanders kommen kann, projeziert er doch an dieser Stelle seine eigenen Ansprüche und Erfahrungen.

Die Erklärung liegt in der grundsätzlich positiven Haltung emotionaler Personen im direkten Kontakt zu anderen Menschen. Sie geben Vertrauensvorschüsse. Ist der Emotionale nicht besonders eng mit der jeweils anderen Person verstrickt, kann innerhalb des Trial and Error- Prinzips dieser Vertrauensvorschuss jederzeit zurückgefahren werden. Ganz anders sieht es aus, wenn der Emotionale in einer engeren Verbindung zum narzisstisch Gestörten steht, dessen ‚Besonderheit‘ ihm nicht klar ist.

 

62174C48-6C8C-4B96-BC05-7756D6424208

Detachment – emotionale Entkoppelung

Die einzige Möglichkeit, sich nachhaltig vor narzisstischen Übergriffen, ihrem parasitären, Ansprüche erhebenden Verhalten und energieraubenden Auftreten zu schützen, ist eine konsequente emotionale Abkoppelung von dieser Person.

Kappen Sie innerlich die Leitung, wenn es im Außen nicht geht. Das funktioniert. Hören Sie auf, die Verbindung zwischen Ihnen und der dunklen Materie mit narzisstischem Supply zu füttern. Das heißt, alles was von Ihnen aus in Richtung des Narzissten fließt, alle diese Energie, versorgt ihn nicht nur mit ‚fuel‘ sondern auch mit Möglichkeiten, aus dieser Kontaktaufnahme erneut Profit zu schlagen.

Warum das?

Bleiben Sie nach innen gestülpt und drehen Sie sich weg, denn jedes Sich Öffnen, jede Hinwendung, jedes Lächeln, jeder noch so kleine Dienst, alles Erledigen für diese Person, wirklich jede Tätigkeit in seine Richtung interpretiert der Narzisst als devoten Akt, als Zugeständnis ihm gegenüber und könnte in dem Moment, überraschend für Sie, eine erneute Plattform bieten, Sie wieder zu ‚hoovern‘, Sie wieder zu manipulieren.

Narzissten arbeiten stark mit Überrumplungstaktiken.

 

 

Zeigen Sie nach außen nur Ihr gefestigtes und selbst-verantwortungsvolles Ich

Die Voraussetzung für Ihre neue, abgrenzende Strategie ist selbstverständlich Ihre lückenlose Kenntnis über Ihre eigene Persönlichkeit. Wenn Sie contouriert und neutral auftreten wollen, müssen Sie sich in gewisser Weise selbst genügen. Ich denke, das ist ohnehin das Ziel unserer langen Reise während wir als Mensch existieren.

Wir lernen täglich ein Stück dazu, vorausgesetzt wir sind diesem Lernprozess gegenüber offen, immer weniger Dinge zu brauchen, dafür aber uns die Freiheit zu nehmen, so sein zu dürfen, wie wir sind. Wir kommen an dieser Stelle nicht darum herum, ein bisschen spirituell zu werden. Alles ist Energie. Alle Energie will fließen und sich verströmen. Allerdings nicht in Richtung eines parasitären Energie- Absaugers, sondern während sie in die für uns richtigen Kanäle fließt, bringen wir uns immer weiter auf ein höheres Frequenzlevel. Sind wir frei in unserem Energiefluss, sind wir glückliche, gesunde, jugendlich wirkende, scharfsinnige und positive Entitäten (bei dem Begriff bekommen Esoteriker bestimmt Schnappatmung) mit Talent zum Erfolg. Das können wir uns nicht nehmen lassen wollen. Wir sollten uns nur denjenigen zuwenden, die das Gesetz der Reziprozität respektieren, – für die ein ausgeglichener Energie(Zuwendungs-)-Austausch selbstverständlich ist.

Narzissten haben keine Contouren, weshalb sie selbst auch ständig Grenzen übertreten und mit ihrem hoch energischen Ego überall einfallen. Sie haben keine Kenntnis über sich selbst, über ihr Ich und ihre seelischen Besonderheiten. Es gibt keine Introspektive.

Was sie haben, ist einen extremen Hunger nach Anerkennung und Kontrolle, alles aus diesem Defizit ihrer mangelhaften, nicht gesund entwickelten Emotionalität heraus. Sie können sich nicht nach innen stülpen, – das hielten sie nicht aus. Sie müssen etwas spüren, indem sie andere kontrollieren und beeinträchtigen. In ihnen findet nichts Feines, nichts Filigranes statt. Sie spüren nur Vibrationen, die im Außen stattfinden und am besten die, die sich durch Manipulation und Ausbeutung anderer ergeben.

Ich habe gestern zufällig entdeckt, dass im österreichischen TV einer meiner Lieblingsfilme ‚Fried Green Tomatoes‘ laufen würde und habe ihn mir zum bestimmt 20sten Mal angesehen. Es geht im Großen und Ganzen um Empathie. Dieser Film ist voller subtiler Hinweise darauf, wie wenig man im Leben braucht, dafür aber unbedingt bedingungslose Zuwendung. Er zeigt eindringlich, dass die einem von einer anderen Person entgegengebrachte Loyalität, ein authentisches Interesse, Fürsorge und Wohlwollen alles Materielle an die Wand spielen. Diese abstrakten Essenzen des Lebens berühren uns Empathische doch zutiefst.

Ein Narzisst kann diese Begriffe nicht mit emotionalem Inhalt füllen. Er fühlt nichts, wenn er sie hört. Das wäre mittels Hirnscans eindeutig messbar.

 

 

Abschließend kann ich Ihnen das unten verlinkte Video von Melanie Evans nur empfehlen. Ich werde es auszugsweise übersetzen, sobald ich dazu komme. Ihr australischer Akzent ist etwas gewöhnungsbedürftig, – ihre Inhalte sind essentiell.

Destruktive Beziehungen zu Narzissten 27 – Danke und weitere Pläne

Bevor es weitergeht, möchte ich mich für die Resonanz und die vielen eingegangenen Spenden bedanken, die mich erreicht haben. Auch wenn sie oft Symbolcharakter haben, so zeigen Sie mir dennoch Ihre Wertschätzung und geben mir wichtige Bestätigung, dass meine Arbeit für viele Leser von großer Relevanz ist.

Genaugenommen könnte man täglich über Narzissten schreiben. Das Interesse der Öffentlichkeit steigt zur Zeit sprunghaft an. Viele kommen in Therapien nicht weiter, wenn Sie es überhaupt dahin geschafft haben.

Ein Psychologe/ Psychotherapeut, der nicht selbst einmal unter den Auswirkungen zutiefst bösartiger, toxischer Strategien von Narzissten gelitten hat, kann niemals das Thema griffig und zufriedenstellend bearbeiten, behaupte ich. Und damit bin ich nicht allein.

Ich habe vor, auch Audio-Dateien zu veröffentlichen. Manchmal muss man sich Teile komplizierter Zusammenhänge narzisstischen Missbrauchs mehrfach hintereinander anhören, um sie ins eigene Bewusstsein zu bringen und um dann gegen sie individuelle Schutzmechanismen zu entwickeln.


Auch ich werde beraten

Ein ganz besonderer Dank geht nach Hamburg. Unsere sehr besonderen, tiefgehenden, berührenden Gespräche helfen mir substanziell.

Danke nach Nürnberg, liebe C., für die Feuerwerke an neuen Aspekten, die wir gemeinsam abfeiern, und neuerdings auch nach NRW, – für Ihre schonungslose Klarheit.

Vielen Dank auch nach Österreich und in die Schweiz für Ihr kontinuierliches Interesse, Ihre Mails und Ihre Fragen, die mich bestärken.

Ich spreche ausschließlich mit Persönlichkeiten, die mich stark beeindrucken, nicht nur wegen ihrer Intelligenz und Eloquenz, nein, sie schaffen es, eine wohltuende Wärme und Empathie zu verbreiten, die ich so vorher selten erlebt habe.


Beratung via Skype

Es wird bald, allerdings dann gegen Honorar, Beratungen via Skype geben. Der persönliche Austausch, im direkten Gespräch, kann einfach noch viel mehr bewirken. Dazu bald mehr.

Aktuell

Geplant ist für heute die Veröffentlichung von ‚Destruktive(n) Beziehungen zu Narzissten 28 – Detaching oder Entkoppeln Sie sich emotional‘.

Ich werde ein Video einfügen, dessen Moderatorin zwar wegen ihres australischen Akzentes schwer zu verstehen ist, ihre Aussagen sind allerdings entscheidend für  den eigenen Heilungsprozess. Im Laufe der Zeit werde ich wichtige Passagen dann auszugsweise übersetzen.

Spenden

Unter ‚Destruktive Beziehungen zu Narzissten 24‘ finden Sie eine Verlinkung zu meinem Paypal Account, wenn auch Sie daran interessiert sind, mich in der Entwicklung weiterer Inhalte zu unterstützen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich einen Beitrag dazu leisten könnte, dass es Ihnen bald besser geht und Sie sich komplett von toxischem Einfluss manipulativer Persönlichkeiten aus ihrem näheren Umfeld befreien könnten.

Destruktive Beziehungen zu Narzissten 26 –  Warum komme ich wohl gerade nicht zum Schreiben ? Was glauben Sie ?

Irgendeine Idee ?

Ungern verwende ich Analogien aus Kriegsszenarien, nur passen sie so gut.

“Man kann entweder einen Konflikt vorbereiten oder Krieg führen. Beides gleichzeitig  funktioniert nicht.“ Einmal mehr musste ich diese Erfahrung machen. Also schnitt ich den Kontakt zu dem aktuellen Fall ab. Seitdem kann ich wieder denken.

Immer andere Zusammenhänge und Umstände machen es schwer, die Muster frühzeitig zu erkennen. Mit dieser neuen Geschichte komme ich bald zurück. Bleiben Sie bitte aufmerksam und achten Sie auf Ihre Intuitionen.

Neue Narzissten in Ihrem Umfeld zirkeln sich erfahrungsgemäß Stück für Stück vor, durch einen permanent wachsenden Radius ihrer Unverschämtheiten und Grenzüberschreitungen. Sie verstreuen großzügig Pseudo- Komplimente und haben oft brillant gute Argumente, zumindest was ihr eigenes Logik- Konzept betrifft. Mimik und Gesagtes, Gesagtes und das, was getan wird, passen nicht zueinander.

Man selbst verändet sich zunehmend. Fehlende Konzentration, dumpfe Stimmung, Schwierigkeiten, seine Aufgaben zu koordinieren und gute Entscheidungen zu treffen sind nur ein paar Beispiele der Auswirkungen des vom Narzissten generierten erhöhten Stress-Hormonspiegels. Diese Instabilität basiert auf der für Narzissten so typischen verdeckten Technik, ihrem Kontrahenten Respekt und Anstand zu verweigern.

Das geht sogar soweit, dass man anders aussieht, als sonst. Das Hormon Cortisol, Gegenspieler vieler Stress-Hormonkaskaden, die in unseren Körpern initiiert werden, wird in Stresssituationen vermehrt ausgeschüttet. Wir brauchen es aber schon in normalen Situationen, da es unter anderem das entzündungshemmende Hormon ist und ebenfalls für den Muskeltonus zuständig. Schütten wir also permanent Stresshormone aus, die ebenfalls permanent durch Cortisol ausgeglichen werden müssen, kommt es bei seinen anderen wichtigen Funktionen zu kurz. Selbst unsere Gesichtsmuskulatur leidet darunter und hängt. Wir sehen gestresst und/ oder traurig aus. Nein, ich bin keine Ärztin und diese Erklärung ist natürlich sehr grob gestrickt aber leider trotzdem zutreffend.

Auch versucht man, das Erlebte zu intellektualisieren, es sich irgendwie zu erschließen, statt sich früh genug abzugrenzen. Selbst in meinem engsten Umfeld passiert es aktuell wieder. Ich kann nicht intervenieren. Es wird mir nicht geglaubt. Aber wenigstens bin ich selbst jetzt wieder klar.

Wie gehabt: es geht nur um ihren eigenen Vorteil. Die Narzissten kommen weiter und das Leben ihrer Zielpersonen stagniert oder entwickelt sich zurück. Ihre Manipulationen sind so haarsträubend und immer wieder anders geartet, – es macht mich sprachlos. Skrupellos asphaltieren sie sich ihre Straßen in den Leben anderer.

Um das zu stoppen, muss man oft nicht nur unpopuläre, sondern auch schmerzhafte Entscheidungen treffen. Haben Sie mit einer Entscheidung ‚No Contact‘ die Zeit erfolgreich angehalten, können Sie zum ersten Mal seit langem einen klaren Gedanken fassen. Schreiben Sie alles auf, was Ihnen passiert ist und wie Sie sich fühlen. Machen Sie eine Zeichnung und Sie werden sehen, – wieder waren die narzisstisch ausbeuterischen Muster identisch.

Destruktive Beziehungen zu Narzissten 25 – ACHTUNG: Ihre designierte Biographie ist in Gefahr – warum Sie Narzissten  provozieren, ohne es zu wissen

Wenn Ihre bloße Existenz für andere eine Bedrohung darstellt – es trifft oft die Begabten. Die Narzisstische Kränkung

Sie glauben immernoch an das Gute und an Chancengleichheit?

Gleichzeitig wundern Sie sich darüber, dass Sie trotz größter Anstrengungen weit weniger erfolgreich sind, als minder gut ausgestattete Mitbewerber? Eine mögliche Antwort darauf finden Sie in diesem 5- Minuten- Video, wieder von Richard Grannon:

Wir sind lernende Wesen. Unsere Selbstgewissheit beziehen wir zum einen aus dem Trial and Error- Prinzip, zum anderen aber, und das im wesentlichen, aus der Bestätigung und Verstärkung unserer Eigenschaften und Leistungen durch unsere ‚Caregiver‘, – in den meisten Fällen unsere Eltern bzw. diejenigen Personen, bei denen wir aufwachsen.

Aber was ist, wenn Sie zu gut sind ?

Ich sage es Ihnen ganz ehrlich, während meiner mittlerweile 10 jährigen intensiven Beschäftigung mit dem Thema Pathologischer Narzissmus und meiner eigenen Rolle als Mutter eines 19 jährigen Sohnes empfinde ich das, was ich gleich schreiben werde, als die eigentliche Katastrophe innerhalb dieses fast unüberschaubar komplizierten Themenkomplexes.

Eine bei einem Elternteil unwissentlich hervorgerufene Narzisstische Kränkung bedeutet für viele betroffene Heranwachsende die sichere Talfahrt ihrer eigentlich vielversprechenden Zukunft.

Stellen Sie sich bitte vor: ein unwissendes und unschuldiges Kind provoziert durch seine bloße Existenz bei einem seiner beiden Elternteile, seltener bei beiden, ein so massives Minderwertigkeitsgefühl, dass diese sogenannte Vertrauensperson sich nicht anders zu helfen weiß, als ihr eigenes Kind an seiner Entfaltung und somit seinem Erfolg im Leben zu hindern. Das geschieht natürlich mit verdeckten, verschlagenen Mitteln, damit die Außenwelt nichts bemerkt. Beispiel: das Kind wird nie für seine bemerkenswerten Leistungen, allerdings für Banalitäten gelobt. Der empathische andere Elternteil ist manipuliert und darf nicht helfen. Sonst drohen ihm Sanktionen. Kaum vorstellbar, aber tragischerweise wahr.

Das hell leuchtende, begabte und lebhafte kleine Wesen zieht alle Aufmerksamkeit auf sich und ist ein bisschen anstrengend. Ein Narzisst hält das nicht aus. Er ist nicht souverän genug und hat sich sein Leben anders vorgestellt. Er will die Aufmerksamkeit, die er so dringend braucht, nicht teilen. Er will gar nichts teilen. Nicht seine wertvolle Zeit, seine Energie und am wenigsten sein Geld. Fatalerweise gewöhnt das Kind sich an diese Hierarchie bzw. es kennt nichts anderes. Ein pathologischer Narzisst wird sich noch nicht einmal für sein eigenes Kind zurücknehmen (können). Seine Störung erlaubt ihm nicht, das Wohl des Kindes, wenn auch nur für einen begrenzten Zeitraum, in den Vordergrund zu stellen. Diese späte Erkenntnis ist für den betroffenen Erwachsenen sehr bitter.

Das Kind ahnt von all dem nichts. Es liebt seine Eltern, auch aus dogmatischen Gründen, und glaubt unkritischerweise alle fadenscheinigen Erklärungen und Lügen, mit denen es konfrontiert wird. Oft werden ihm Schuldgefühle eingeredet, damit es bleibt und weiterhin als Narcissistic Supply für den Narzissten zur Verfügung steht. Die narzisstische Mutter oder der narzisstische Vater lebt sogar seinem eigenen Kind gegenüber seine sadistischen Züge aus und bezieht aus den weit in das Erwachsenenalter des Kindes hinein reichenden starren, hierarchischen Verhältnissen und dem damit verbundenen emotionalen Missbrauch seine krankhafte Energie. Er oder sie macht Versprechungen, oft aus dem Bereich möglicher finanzieller Zuwendungen oder einer späteren Erbschaft, um das manipulierte erwachsene Kind und auch seine Enkelkinder in diesem Abhängigkeitsverhältnis zu halten. Nicht selten gab es diesbezüglich ernüchternde Überraschungen, was man aus typischen Situationen filmischer Klischees kennt. Ihr diabolischer Einfluss soll über ihren Tod hinaus in den Leben der Angehörigen zerstörerisch arbeiten.

Auf Methoden narzisstischer Mütter bin ich in einem früheren Text bereits genauer eingegangen. Weitere Abhandlungen dazu werden folgen. Es sind schmerzhafte Inhalte. Narzisstische bzw. psychopathische Väter operieren übrigens auf andere Art.

Was bedeutet Narzisstische Kränkung

Sehr individuell ist es alles, was der pathologische Narzisst als Angriff auf sein Ego empfindet. Es kann sich um einen Hauch einer nur von ihm registrierten Verunsicherung handeln. Und wenn es das leichte Gefühl eines Kontrollverlustes innerhalb einer Situation ist, vollkommen unbemerkbar für andere, dann kann dieses Unwohlsein des betroffenen Narzissten schon zu seinem Plan führen, den anderen möglichst zu destabilisieren und dessen vermeintliche Überlegenheit zu erschüttern.

Daran kann man auch erkennen, wie fragil, überschaubar und substanzlos das emotionale Innenleben des Narzissten ist. Wäre dieser Umstand nicht so gefährlich für andere, speziell wenn man es mit der Extremform narzisstischer Störung, mit einem Psychopathen, zu tun hat, dann könnte man mit ihnen regelrecht Mitleid empfinden. Ich rate jedem davon ab. Immer wieder höre ich diesen Begriff und kann, bei allem Verständnis, nur darauf hinweisen, Mitgefühl in erster Linie für sich selbst zu entwickeln. Alles andere wäre erneut verschwendete Energie. Wir haben es bei Narzissten nicht mit emotional gesunden Entitäten zu tun. Investieren Sie Ihre Gefühle lieber in gesunde und liebende Partner, Familienangehörige und ganz besonders in die psychische und emotionale Stabilität Ihrer Kinder. Besser und vorausschauender können Sie nicht handeln.

Alles, was Nicht- Bewunderung des jeweiligen Narzissten darstellt, ist für ihn schon eine Beleidigung. Es stimmt nicht, dass Narzissten sich selbst über die Maßen lieben. Im Gegenteil. Diese übliche und allgemeine Definition ist falsch und verwirrend. Sie hassen sich. Sie wissen nicht, wer sie sind. Sie handeln rein aus niederen Motiven. Sie verfügen nicht über eine individuelle Gefühlslandschaft, über ein interessantes, breit gefächertes Persönlichkeitsprofil. Sie verströmen keine liebevolle, sanfte und heilende Energie. Sie bringen einen an den Rand eines Nervenzusammenbruchs, setzt man sich ihnen zu lange aus.

Es sind betrügerische Zerstörungs- Maschinen, mehr nicht.

Sehen Sie deutlich Ihre Perspektive

Damit Sie endlich, durch Einsatz Ihrer ungeteilten Energie und unter dem Einfluss wohlwollender, fürsorglicher  Partner und Freunde, Ihre verdienten Lebensziele erreichen und Ihre eigenen Erfolge feiern können

gibt es nur eine Lösung: KONTAKTABBRUCH.

Konflikte innerhalb der Beziehung zu einer narzisstisch gestörten Persönlichkeit klären zu wollen, ist aussichtslos. Wie in vorhergehenden Texten bereits beschrieben, müssen sie aus jedem Konflikt als Gewinner herausgehen. 

Was Eltern zu einem sagten klingt als ‚unsere innere Stimme‘
ein Leben lang weiter und verhindert so die Freiheit eigener, vielversprechender Entscheidungen. Dieses Band muss durchtrennt werden, sonst ändert sich nichts. Wenn Sie sich lösen, dann kehren Sie zu Ihrer eigentlichen Identität zurück. Zu eben diesem lebhaften, kreativen und strahlenden Kind, dessen Kraft ihm nicht gegönnt war und die Möglichkeit frei darüber zu verfügen ihm genommen wurde. Reagieren Sie jetzt bitte nicht resignativ, – man kann in jedem Alter noch Lust an seiner Gestaltungskraft entwickeln und hier im speziellen bezüglich des Kreierens eigener, neuer Lebensinhalte.

Mir hat eine in Deutschland sehr bekannte und qualifizierte Begabungsdiagnostikerin einmal gesagt, dass viele Menschen Angst vor ihrem eigenen Erfolg haben, mehr, als vor ihren Misserfolgen. Sie sollten sich selbst die Erlaubnis dazu geben.

Wächst man damit auf, dass die eigenen Spitzenleistungen eine Bedrohung für einen anderen darstellen und demnach unverstärkt bleiben oder sogar negative Reaktionen hervorrufen, dann hat man gelernt, lieber nicht besonders gut zu sein. Aber das ist Selbst- Sabotage.

Ist diese Kausalkette der Grund für ausbleibende Erfolge, stellt sie die Glaswand dar, durch die Sie nicht brechen und in Ihr erfolgreiches und erfüllendes Leben eintreten können, dann greifen Sie ab jetzt an. Lassen Sie diese Wand in tausend Teile zerspringen. Erlauben Sie sich, gut zu sein.
Richard Grannon über ‚self-limiting beliefs‘:

Destruktive Beziehungen zu pathologischen Narzissten 23 – Kennen Sie eigentlich Ihren Marktwert?

 

Wie gut kennen Sie Ihre Koordinaten?

Stellen Sie sich vor, Sie wären eine Marke und wären beauftragt, sich zu vermarkten. Wie sähe Ihre Marketing-Strategie aus? Wissen Sie wirklich alles über sich oder haben Sie in einigen Bereichen nur wage Vermutungen? Kennen Sie Ihre Qualitäten genau oder nur so ungefähr oder verleugnen Sie sie sogar, aus anerzogener, überzogener Bescheidenheit? Oder durften in ihrer Familie nur andere über besondere Fähigkeiten verfügen und haben damit den ganzen Raum eingenommen?
Für Ihre Individualität war buchstäblich kein Platz?

Hatten Sie in Ihrem Leben wirklich genug Gelegenheiten, um ihre Spezialitäten (wir alle haben welche) herauszufinden? Konnten Sie sich ausreichend ausprobieren? Hat man sie Ihnen gegönnt? Haben Sie Ihre Stärken einem Test unterzogen oder sind Sie immer schön unter dem Radar geflogen? Wurden Sie bestärkt und ermutigt und haben daraufhin weitergemacht, von einem kleinen Erfolg zum nächsten, oder kam es nicht dazu und Sie glauben mittlerweile nicht mehr an sich?

 

Sind Sie couragiert genug?

Haben Sie in einem riesigen Saal voller Menschen schon einmal das Wort an sich gerissen und für sich selbst gesprochen? Ich meine damit, ohne ein flaues Gefühl in der Gegend um Ihren Solar Plexus zu haben und mit starker, fester Stimme?

Haben Sie demjenigen glaubhaft mit Konsequenzen gedroht, der gedacht hat, Sie seien ohnehin zu harmlos, um ihn auffliegen zu lassen? Sind Sie durchsetzungsfähig genug für diese synthetische Gesellschaft, in der ganz bestimmte, zweifelhafte Voraussetzungen nötig sind, um zu bestehen?

 

Ihr höheres Selbst – schon einmal erlebt?

Was ist mit ihrer Aura? Haben Sie sich schon einmal mit Spiritualität auseinandergesetzt? Wissen Sie über sich, in welchen Situationen sie sich ganz klein und in welchen so viel größer und stärker fühlen, als sonst. Welche Voraussetzungen brauchen sie dazu? Was muss passieren, damit Sie auf Ihre höchste Frequenz kommen, vollkommen gesund und stark sind und kreativ? Wer glaubt an Sie? Sie brauchen jemanden, der an Sie glaubt. Jemanden, der Sie unabhängig spiegelt, wenn Sie ihn darum bitten. Und wenn es nur eine einzige Person in Ihrem Leben ist, die Ihnen alles zutraut. Sie haben Visionen von sich selbst? Nein, – dann lesen Sie bitte folgendes Zitat…

 

Johann Wolfgang von Goethe

‚Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande werden. Was wir können und möchten, stellt sich unserer Einbildungskraft außer uns und in der Zukunft dar; wir fühlen eine Sehnsucht nach dem, was wir schon im Stillen besitzen. So verwandelt ein leidenschaftliches Vorausgreifen das wahrhaft Mögliche in ein erträumtes Wirkliches.‘

 

 

Schützen Sie sich ausreichend?

Wo liegen Ihre empfindlichsten Punkte? Schaffen Sie es, sich ausreichend zu positionieren oder bleiben entscheidende Bereiche Ihrer Persönlichkeit ungeschützt und bieten anderen verletzbare Flächen?

Und selbst wenn Sie um Ihre Empfindlichkeiten wissen, können Sie passende Kommunikationstechniken verwenden, um sie und damit sich zu verteidigen? Oder fühlen Sie sich dazu oft nicht kraftvoll genug? Denken Sie vielleicht sogar, Sie könnten andere verletzen, wenn Sie sich abgrenzen? Haben Sie Angst davor, zurückgewiesen zu werden, wenn Sie verneinen, wenn Sie doch lieber nicht wollen? Oder wissen Sie vielleicht oft gar nicht, was genau Sie wollen, tun oder lassen sollen, weil Sie sich meistens unvorbereitet fühlen, wenn Sie sich entscheiden müssen? Sie sind in vielen Situationen überrascht, ja regelrecht überrumpelt worden? Oder haben Sie mittlerweile eine Stategie für diese Art von Situation?

 

Contribution – Wir alle können etwas Besonderes beitragen…

…und sollten es auch tun. Das macht uns stolz und frei. Wir alle haben unsere ganz eigene Art, unser besonderes Können, unsere unkopierbaren Schwingungen. Sie verblassen, gehen unter oder stumpfen ab, wenn wir uns von der Digitalisierung versklaven lassen, – das wissen wir natürlich, aber digital-abstinent zu leben ist nicht einfach.

In meinen zahlreichen beratenden Gesprächen empfehle ich die absolute Stille. Ziehen Sie sich von allem und allen zurück. Für ein paar Tage oder eine Woche. Das reicht meistens schon. Natürlich darf es kein Mobilfunknetz oder Internet geben, – das versteht sich von selbst.

Fragen Sie sich, was Sie ‚contributen‘. Fragen Sie sich, und es ist nicht so einfach, wie es klingt, welche Beschäftigung in Ihrem Leben Sie auf Ihre höchste Frequenz bringt. Welche Ihrer Leidenschaften ist, sehr differenziert betrachtet, Ihre größte. Was genau lässt Sie alles um sich herum vergessen?

Wenn Sie diese eine Sache herausgefunden haben, dann fragen Sie sich, ob Ihr Leben dem Rechnung trägt. Lässt man Sie machen? Könnten Sie Ihren Kurs ändern, ihn korrigieren? Ist es möglich, dass Sie nicht länger für andere, sondern ausschließlich für sich selbst arbeiten, – sozusagen Ihr eigener Boss sind?

 

 

Was hat das alles mit Ihren Beziehungen zu tun?

Wenn Sie in einer funktionalen Familie oder in einer funktionalen Beziehung leben, dann werden Sie in allen oben genannten Punkten unterstützt. Liebende Familienangehörige oder Partner nehmen sich zeitweise ganz für Sie zurück, um für Sie da zu sein, wenn Sie sie brauchen. Sie werden Ihnen in allen Punkten helfen, ‚in your own best interest‘, sich nach vorne und oben weiter zu entwickeln. Sie erkennen Ihre Besonderheiten, Stärken und Talente und genießen sie. Ohne Neid und mit dem Wunsch, dass Sie weiterkommen in Ihrem Leben. Das schafft man nicht allein. Wir alle brauchen dazu wohlwollende und liebevolle Assistenten. Und vor allem, wir haben verdient, dass zumindest für einen begrenzten Zeitraum einmal unser Wohl ganz im Vordergrund steht. Das Gesetz der Reziprozität vor Augen.

 

Pathologisch narzisstische Familienangehörige oder Partner absorbieren alle zur Verfügung stehende Energie. Sie können für andere keine Energie generieren und sie selbstlos zur Verfügung stellen. Nicht für andere! Sie sind seelisch hohl. Sie verschlingen, unersättlich! Wie ein schwarzes Loch ziehen sie alles in sich hinein und so verkommt alle Atmosphäre, die sie umgibt, zu einer grob gepixelten, schwarz-weißen Kulisse. Alles Schöne, alle Ästhetik, alles Musische, filigrane Zwischentöne, das Sanfte und Vorsichtige, das Sichere und Warme, das Zuhausegefühl, nuancierte sprachliche Feinheiten, Facetten von Stimmungen, spirituelle Ausstrahlungen, – alles das verliert seinen Zauber, ist ein pathologischer Narzisst anwesend. Er verkörpert die Antithese zu allem Guten und Schönen.

 

Zurück zu Ihrem Marktwert

Sie, als emotional gesund entwickelte Person, strahlen so viel Schönes aus. Allein Ihr Lachen wird unzählige Menschen bereits berührt haben.

Seien Sie sich der Gesamtheit Ihrer Besonderheiten bewusst und geben Sie sie nicht her an jemanden, der nichts mit Ihrem hohen Wert anfangen kann und will, im Gegenteil. Der Sie nur als Projektionsfläche benutzt, um sich darauf zu sehen und sich verzweifelt an diesem Bild festzuhalten, anstatt sich an Ihrer Entfaltung zu freuen. Sie Ihnen zu wünschen. Er ist nicht imstande dazu. Er verhindert Ihr Weiterkommen. Und Schlimmeres.

Lassen Sie sich nicht Ihres Zaubers berauben.
Denken Sie groß von sich.

Destruktive Beziehungen zu pathologischen Narzissten 21 – Raus aus dem ‚Täter Schutz Programm‘ und Wo bleibt eigentlich der Schwarm?!

IMG_1060

Wenn Betroffenen verdeckter psychischer Gewalt eingeredet wird, sie hätten ja nur handeln müssen – ein schwerwiegender und teurer Systemfehler


Ich wünschte, auch der Schwarm hätte sich dieser Sache bereits angenommen

‚Dann hättest Du ihn/ sie eben früher verlassen müssen’oder ‚also ich bin mit 17 ausgezogen‘. Diese Sätze fallen nur zu oft, erzählen Betroffene in ihren Geschichten. Innerhalb einer Therapie bekommen sie oft die Diagnose ‚Anpassungsstörung‘, was ihnen ebenfalls suggeriert, sie hätten anders, besser auf eine Situation reagieren können. Meiner Meinung nach sind diese Diagnosen, in unserem speziellen Zusammenhang hier, schlicht falsch.

Schwere verdeckte, psychische Gewalt und jahrelanger emotionaler Missbrauch, von malignen Narzissten durchgeführt, nach vorausgegangener systematischer Manipulation ihrer Ziel-Personen, haben ihre Opfer nachhaltig handlungsunfähig gemacht. Das Muster ist überall gleich. Wie eine Schablone kann man die typische Vorgehensweise von Narzissten und die daraus folgenden gesundheitlichen Konsequenzen für ihre Opferpersonen auf die einzelnen Fälle legen. Die Prozesse laufen immer nach dem gleichen Schema ab. Das dürfte doch eigentlich der Wissenschaft nicht entgangen sein? Ein Skandal?

 

Ich biete Beratungen an

Inzwischen biete ich persönliche Beratungen an. Gern können sie mich über die Kommentarfunktion, telefonisch oder per e-Mail kontaktieren. In einigen Fällen besteht dringender Handlungsbedarf. Vielleicht findet sich auch in Ihrem Umfeld eine betroffene, stark manipulierte Person, die sich ihre Situation nicht erklären kann, schon zu kraftlos ist oder sich zu sehr schämt, über sich zu sprechen. Es geht um bedrohte Biographien, die wir wieder in einen positiven, lebensbejahenden Bereich zurückführen können.

 

Wo bleibt psychologische Aufklärung und Hilfe?

Lange hatte ich dafür keine Erklärung. Ich wunderte mich nur, aus eigener Erfahrung, dass Psychologen ‚meine‘ Narzissten sogar in Schutz genommen hatten. Man kenne ja ihre genauen Motive nicht und vieles bliebe im Bereich der Spekulation. Ich sage dazu nur, dass die ganz offensichtlichen gesundheitlichen Schäden (z.B. CPTSD), die Narzissten bei anderen hervorrufen, alles andere als in einen spekulativen Bereich fallen. Es sind konkrete Krankheitsbilder, immer wieder die gleichen Symptome, und beleuchtete man die private Situation des Erschöpften näher und kombinierte man sie mit seinen Symptomen, könnte man, rein wissenschaftlich betrachtet, hervorragend aussagekräftige Statistiken anfertigen. Man müsste es nur tun! Immerhin hat die Charité in Berlin angefangen, die Persönlichkeitsstörung von Narzissten näher zu untersuchen. Ich hoffe, sie forschen auch zeitnah im Bereich der Konsequenzen für Opferpersonen.

Es gäbe Signifikanzen und Korrelationen, – so erwiesen und dargestellt in den Untersuchungen der US-Amerikanischen Ärztin Nadine Burke Harris. Sie behandelt, vor dem Hintergrund einer ebenfalls US-Amerikanischen Studie zum Zusammenhang zwischen emotionaler Vernachlässigung resp. emotionalem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen und deren später auftretende organische und psychische Erkrankungen, ihre Patienten entsprechend. Die Missbraucher sind meiner Meinung nach ganz klar Täter, im kriminalistischen Sinn. Nichts an der Deutung ihres grenzüberschreitenden Verhaltens ist diskutabel und relativierbar. Sie schädigen ganz eindeutig und massiv eine andere Person. Ich fordere die Gleichsetzung emotionaler Vernachlässigung und psychischer Gewalt mit physischer Gewalt. Und ich möchte sogar noch einen Schritt weiter gehen. Ich selbst halte Manipulation und psychische Gewalt für das noch brutalere Delikt. Der Missbrauchte verliert während dessen seinen Verstand. 

 

Vermeidung einer Bewertung unmoralischen, anti-sozialen und destruktiven Verhaltens durch  Psychologen

Dazu fand ich bei dem britischen Psychologen Richard Grannon etwas. In meinem vorhergehenden Text habe ich Aussagen eines seiner Videos zitiert. In eben diesem Video beschreibt er plausibel, warum Psychologen bei dem Thema Maligner Narzissmus so zurückhaltend reagieren, statt narzisstische Propaganda als solche auch zu benennen und als gefährlich einzustufen.

Auch Richard sagt sinngemäß folgendes zum Ausbleiben konkreten Schutzes für die Opferpersonen:

…weil es sich um ein moralisches Thema handelt. Im Verborgenen tyrannisiert und malträtiert Person A Person B. Es gibt keine bis wenige Zeugen. Fehlende Moral zu bewerten ist in den Augen der Psychologen nicht seriös, übrigens auch im Bezug auf verschiedene kulturelle Hintergründe. Man will liberal bleiben. Wieder ein Gebiet, in dem Täter allerhöchste Toleranz und Betroffene inakzeptable und destruktive Behandlungen erfahren. Und das von akademischer Seite. Shame on you.

 

Warum betroffene Erkrankte nicht zur Verantwortung zu ziehen sind

Nein, man konnte sich vor seinem Narzissten im Vorfeld nicht schützen, – er oder sie hat schlicht gelogen, betrogen und sich ausbeuterisch verhalten. Die betroffenen Opfer waren ja gerade in der Anfangsphase von übereinstimmenden und lupenreinen Moralempfindungen ausgegangen und hätten zu diesem Zeitpunkt, vor dem Hintergrund der zur Verfügung stehenden Informationen (besser Desinformationen), die beiden abstrakten Bereiche Liebe und Ausbeutung/ Betrug niemals zusammengebracht. Die empathischen Personen haben gefühlt und vertraut, – und im Nebenzimmer haben Narzissten in genau derselben Zeit eiskalt gerechnet und bilanziert. Die Welt feiner Empfindung steht ihnen, wie wir wissen, nicht zur Verfügung und sie interessiert sie auch nicht.

Auch an dieser Stelle wieder der Hinweis, – Ähnlichkeiten zu politischen Systemen sind nicht rein zufällig.

Abschließend

‚Papa trügt‘, – so der Satz eines kleinen Jungen, der damit seiner Mutter die Realität erklärte. Aufgrund dieses Satzes hat sie sich Jahre später von ihrem Mann getrennt und ein neues, freies und geschütztes Leben angefangen…

Destruktive Beziehungen zu pathologischen Narzissten 20 – BIG HAT, NO CATTLE oder Der große Bluff

E1C2AF61-7751-4D77-BDE0-05A3F25C9056

Versuchen Sie einmal, wie ein Narzisst zu denken – ein wichtiges Selbstexperiment, inspiriert durch den britischen Psychologen Richard Grannon und sein youtube video ‚How To Take Revenge On A Narcissist‘

 

Mein erklärtes Ziel

Ich möchte möglichst viele Ärzte und Psychologen in Deutschland mit den CPTSD- Auswirkungen von Opferpersonen konfrontieren und zudem eine breite Öffentlichkeit erreichen. Nur durch Bewusstmachung, mit Unterstützung der Medien, können immer mehr Menschen einordnen, was ihnen passiert. In eine untergeordnete Rolle ist man nicht durch Zufall gekommen. Es hat jemand ein signifikantes Interesse daran, sich hierarchisch über einen anderen positionieren und ihn dominieren zu müssen. Aus für ihn existenziell wichtigen Gründen braucht der Gestörte das. Er ist aus pathologischen Gründen unfähig, sich mittels Aufbau gesunder, authentischer Bindungen in ein soziales Geflecht zu integrieren. Er weiß überhaupt nicht, wie das funktioniert.

Aber derjenige ist nur ein Scheinriese, der sich sein Umfeld durch verschlagene Aktionen und Einschüchterungen zurechtbiegt, aus Mangel an Fähigkeiten, legitime, empathische Mittel einzusetzen. Mehr ist es nicht. Es ist fast beeindruckend simpel. Wenn er charmant und emotional wirkt, sind es auswendig gelernte Verhaltensweisen. Er hat sie sich bei anderen abgeguckt, imitiert sie, deshalb wirken sie auch oft nicht ganz stimmig oder hölzern.

Die Opferpersonen sind lediglich sein Supply. Um sie zu halten hoovert er. Das bedeutet ‚staubsaugen’ im Sinne von ‚den menschlichen Energieversorger an sich heranzusaugen’. Dazu sind ihm nahezu alle Methoden Recht, – von Schmeicheleien über In-Aussicht-stellen (aber niemals erfüllen) von Belohnungen bis hin zu massiven Drohungen und Erpressungen.  Er scheut selbst nicht davor zurück, sein Umfeld für das Aufstellen von Drohkulissen zu instrumentalisieren.

 

Neu und spannend – Ein Netzwerk baut sich auf

Das passende Netzwerk, das gerade im Begriff ist zu entstehen, besteht zum größten Teil aus Frauen in Führungspositionen, Heilberufen oder auch Freischaffenden Künstlerinnen. Es sind Schriftstellerinnen, Autorinnen, Regisseurinnen, Pilotinnen, Unternehmensberaterinnen, Lehrerinnen und Professorinnen etc. Wir alle benötigen möglichst viele unterschiedliche Lebensgeschichten, um an einer TRANSPARENZ-AGENDA in Sachen Maligner Narzissmus arbeiten zu können.

 

Für betroffene Manipulationsopfer – Therapeutisches Vakuum in Deutschland beim Thema Maligner Narzissmus

Ich möchte mich zunächst der Fragestellung nähern, warum Opfer emotionalen Missbrauchs von ihren Psychologen oft nicht als solche erkannt werden und in der Folge falsche Diagnosen erhalten. Angeblich litten viele unter ANPASSUNGSSTÖRUNGEN oder sie schafften es wegen ihrer Depressionen nicht, sich von ihrer Opferrolle zu distanzieren. Zu beidem möchte ich, auf der Basis des allgemeinen Wissensstandes unserer non-akademischen internationalen Online- Community, folgendes sagen.

Was oft fälschlicherweise für eine Anpassungsstörung gehalten wird, ist das Ergebnis einer jahrelangen psychischen und körperlichen Abhängigkeit  von persönlichkeitsgestörten, manipulativen und malignen Persönlichkeiten und nennt sich CPTSD, Complex Posttraumatic Stress Disorder (Pete Walker 2013). Zu Deutsch ‚Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung‘.

Um sich aus seiner co-dependenten Opferrolle befreien zu können, müsste der Betroffene zuerst darüber aufgeklärt werden, was mit ihm passiert. Das ist logisch. Leider darf er seitens für das Thema noch nicht sensibilisierter Psychologen momentan dafür noch keine Unterstützung erwarten. Er würde aber regelrecht einen Entzug durchmachen müssen, wie beispielsweise auch ein Drogenabhängiger. Die Abhängigkeit zu malignen Narzissten entsteht durch ein hormonelles Ungleichgewicht, durch jahrelange abrupte Wechsel zwischen Stress- und Bindungshormonen. Die Manipulationsopfer befinden sich zu keinem Moment mehr in einem ausgeglichenen, friedvollen Ruhezustand, in einer Homöostase, – sie sind immer in Erwartung entweder einer positiven Überraschung oder der nächsten Angst. Das ist, wie in früheren Texten erklärt, seitens der Narzissten so beabsichtigt.

Durch das manipulative Konzept bedingt, findet eine Aufklärung der Opferpersonen aber nie statt. Das genau ist ja gerade Teil der narzisstischen Operation. Nicht nur das manipulierte, demontierte Objekt selbst wird erpresst und eingeschüchtert, beispielsweise durch narzisstische Methoden wie sehr fein gesponnene Verweigerungen von Anerkennung, Gaslighting oder es wird durch pure Drohungen zum Schweigen gezwungen und nervlich maximal destabilisiert, – selbstverständlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Auch das nähere und weitere Umfeld ist auf subtile Weise beeinflusst und würde jeden, der das Gegenteil behauptet, dumpf und unbelehrbar einen Verschwörungstheoretiker nennen. Seine Flying Monkeys sind naive und zu 100% zuverlässige Helfer. Sie sind loyal bis zur Selbstaufgabe und der Grad ihrer Idealisierung des bisher unerkannten Narzissten erreicht oft sogar eine peinliche Absurdität.

Ähnlichkeiten zu politischen Systemen sind übrigens nicht rein zufällig…

 

Auszüge aus ‚How to take Revenge on a Narcissist‘

In diesem speziellen Video (einem der vielen non-kommerziellen Richard Grannon Videos) und das ist der Grund, warum ich es ausgesucht habe, erklärt der britische Psychologe entscheidende Denkmuster von Narzissten. Kann man diese nachvollziehen, fühlt man sich nicht mehr eingenebelt und deaktiviert. Sie helfen einem, von oben auf das System ‚NPD‘ (narcissistic personality disorder oder Narzisstische Persönlichkeitsstörung) zu blicken, dadurch die Angst davor zu verlieren und somit handlungsfähig zu bleiben.

Sie destabilisieren die Psyche ihrer Opferpersonen, damit diese keinen klaren Gedanken und deshalb keine Selbst-Rettungsstrategie aufbauen können.

Hat man das Konzept, das hinter der Störung steht, verstanden, hat man es gleichzeitig entmystifiziert. Und das genau ist nötig, um bei sich und somit wehrhaft zu bleiben. Nur so kann man seine Grenzen fest und selbstbestimmt verteidigen und aufrecht erhalten. Haben Sie auch im Laufe der Jahre Ihr freundschaftliches und partnerschaftliches Umfeld komplett auf empathische, also mitfühlende Personen umgestellt, können sie trotzem nicht verhinden, nicht doch gelegentlich mit toxischen Personen konfrontiert zu werden. Ihr Wissen macht Sie immun. Sie halten sich bald automatisch von diesen Menschen fern.

 

Zwei Handlungs-Strategien von Richard Grannon

„The overall strategy that I would offer you which is probably, you know, one of the most powerful things, piece of advice, that I can give you, is to engage actively in a refraim…a refraim simply means that if you change the context of the content of something that you are saying or thinking or doing and give it a new spin as it were than it changes what the meaning of the content is. In this case the refraim I would like to suggest that you take on is to get out of the mindset of yourself as a victim and the other person as the perpetrator, the criminal, get out of the mindset as the pray and the other person is the predator and reverse on to literary flip the script, to use the vernacular. The first step I would offer you is a strategy rather than a technique…is that you should see yourself as the predator and that you should actually actively engage in finding ways to provoke, to gaslight and to emotionally manipulate the narcissist, what previously you havn’t done because it does not come to you naturally. You are not a provoker, you’re not passive-aggressive, you don’t get your sexy little thrills from winding people up and from causing pain, from causing the stress and anxiety the narcissist does. So that is the first that I would offer you. Take yourself from pray to predator and start thinking about the other person’s vulnarabilities, what they are insecure about, what they feel anxious about, not sure about and deliberately provoke them and open those wounds and throw salt in them, the same way the narcissist does to their victims. That’s my first overall strategy…“

Sinngemäß rät Richard den Betroffenen tatsächlich, aus der Opferrolle auszusteigen, sich aber dann selbst zur Dominanten zu machen und die gleichen Methoden anzuwenden, die der Narzisst nutzt. Da es einem widernatürlich erscheint, einen Genuss daraus zu ziehen, andere zu unterminieren, fällt einem der Rollenwechsel nicht leicht. Allerdings macht er einen auf Dauer unabhängig. Man soll die verletzlichen Seiten, die Unsicherheiten und Ängste des Narzissten aufspüren und ebenfalls ‚Salz in dessen Wunden streuen‘.

 

Richard über das narzisstische Profil

„…this is how they behave, this is who they are, they’re cun-artist…the common criminal…they don’t know how to get what they want via legitimate means but they know they deserve it, they want it really badly, so they are going to do it via the non legitimate means of bullying or extortion or deception, seduction and so on. So, it really requires that, if you want to take revenge on a narcissist, you must be able to see this person…you might see as the other, the big bad other…enemy mine…it’s about coming back to ourselves and in order to do that, what I found very helpful and what I hope you guys will find helpful as well, is especially to get into the mindset of the narcissist…they actually look at people and actually look for the buttons they can push on another human being to distress them. That’s a novel. You could do that, too…by getting yourself in the first person of their perspective…go over there and try it…you look at what they do and you see it clearly for what it is, cheap, trickery, childish, exploitation and manipulative tactics and just…they permit themselves the indulgance of not worrying about the effects they have on other people. The core issue to all of this…is morality (short declaration concerning the non-possibility of talking about moral issues within psychological discussions, due to a liberal point of view)…if I come to you and I lie to you and whisper falsehoods in you ear, to seduce you and induce you to fall in love with me and I tell you that I fell madly in love with you meanwhile behind the black cape I am twiddling my moustache going haha, I don’t love you, you fool, I am just after your whatever it is…the (narcissistic) milkshake , the narcissistic supply, what you offer me, perhaps it’s money, it’s opportunity, perhaps it’s carreer events, it is something I feel that I deserve, I feel that I have the right to take it by false…that is evil, that is immoral, that is wrong…to see the world from this other perspective allows you to see if somebody is gaslighting you, pushing your buttons, I know that this is happening and I know that this is wrong and I must take action or…There is more to that narcissistic issue than just ‚oh, my ex boyfriend hurt me‘ or ‚oh, my ex girlfriend cheated on me‘ or, you know, ‚my family unit are a bunch of greedy manipulative cuns‘, you know, if it is that what reality is let’s deal with that, let’s learn how a narcissist thinks, let’s look at it from their point of view…just engage in their model of reality: how can I exploit other people. Now you know where they are coming from. You’re not going to chose to do that, you are going to go: ‚oh, that’s all they are! That’s all they have! Without my goalability, without your naivity, they have nothing! Without our consent they have nothing. The most powerful thing you can do is to say ‚I do not consent to this‘. You don’t have to say anything more than that, but say no, I don’t consent. Non servium. I would prefer not to. Thank you. I do not consent.“

Auf interessante Weise erklärt Richard, dass Narzissten nichts anderes, als Betrüger sind. Wenn man ihre Denkmuster erkennt und sich in ihre Lage versetzt, sieht man, wie banal die Problematik eigentlich ist. Miese Betrüger, so einfach. So billig. Wenn man sich klar macht, dass sich in ihrem Denken alles darum dreht, andere zu übervorteilen, bleibt einem als Beobachter der Situation nur, seinen Machenschaften ‚nicht zuzustimmen‘. Nein Danke, ich mache da nicht mit. Es sei, so Richard, das Kraftvollste, was man machen kann. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich fortwährend wiederhole; erkennt man erst die Muster und kann sie benennen, ist man frei.

Allerdings können, je nach Intelligenzgrad des malignen Narzissten, die ersten Anzeichen so gut getarnt sein, dass man sie über einen langen Zeitraum nur äußerst schwer identifizieren kann. In diesem Fall bleibt einem nur seine eigene Intuition. Manchmal reicht schon das Gefühl, erschöpft zu sein, um einen neuen Narzissten im Umfeld aufzuspüren. Ein Energieverlust in Kombination mit innerer Unruhe und mangelnder Konzentrationsfähigkeit deuten oft darauf hin (der Körper signalisiert es zuerst). Leider kann die eigene Intuition in frühen Jahren schon entschärft worden sein, was auf innerfamiliäre Umstände zurückzuführen ist, – meist ebenfalls durch emotionalen Missbrauch. Richard Grannon bietet auch Kurse zur Schärfung der eigenen Emotionen und zur Entwicklung seiner Emotional Literacy (Emotionales Alphabet) an. Innerhalb dieser Kurse erlernt man neu, was für ein großes Spektrum unterschiedlicher Gefühle es überhaupt gibt und wie sie heißen. Manche Menschen können noch nicht einmal ihre Langeweile- oder Angstgefühle als solche benennen, – so sehr ist man in ihrer Kindheit über ihre Befindlichkeiten hinweggegangen, bzw. hat massiv ihre Grenzen überschritten und ihre spezifischen Persönlichkeitsmerkmale ignoriert.
http://www.spartanlifecoach.com